Görz/Gorica/Gorizia – Kulturhauptstadt 2025
24. März 2025
Ilka
Veranstaltungen
0 Comment
Heuer kann die Tradition der Kulturkurzfahrten wieder aufgenommen werden, und zwar ist für den Herbst (26. – 28. September 2025) eine 3-Tages-Kulturreise nach Görz, San Daniele, Spilimbergo und Grado geplant, deren genaues Programm Sie bei Frau Michaela Mair Tel. 0471 059911 erfahren können. Gerne nehmen wir auch Nichtmitglieder mit, die sich aber vor der Abreise […]
Read moreMOLISE – Die Region, die nicht existiert 14. bis 18. Mai 2025
5. Dezember 2024
Ilka
Veranstaltungen
0 Comment
Wenig bis kaum bekannt, aber deshalb nicht weniger interessant und sehenswert – das ist die Molise, eine der kleinsten und bevölkerungsärmsten Regionen Italiens. Einst Gebiet der Samniten, überrascht sie mit einzigartigen kulturellen Schätzen, einer nahezu unberührten Natur und kulinarischen Köstlichkeiten. Das alles können wir bei der Frühlingskulturreise 2025 vom 14. bis 18.Mai genießen und verinnerlichen. […]
Read moreAchtung
26. September 2024
Ilka
Veranstaltungen
0 Comment
Wegen der Fortführung und Vollendung dringlicher Arbeiten an der Brandschutztechnik schließt das Stadtmuseum am Dienstag, 1.Oktober, und öffnet erst wieder nach Abschluss des Umbaus mit Kollaudierung voraussichtlich im Frühjahr 2025.
Read moreMARKEN – SCHATZKISTE ZWISCHEN ADRIA UND APENNIN
13. November 2023
Ilka
Veranstaltungen
0 Comment
Vom 13. bis 17. Mai 2024 führte die diesjährige Kulturfahrt in die Marken, eine Region zwischen Adria und Apennin gelegen, reich an Vielfältigkeit, aber abseits des aufdringlichen Massentourismus. Ancona, Loreto, Macerata, die Abtei von Fiastra, Osimo, Recanati, Jesi, Genga und Pesaro beeindruckten mit ihren Sehenswürdigkeiten. Einen eigenen Höhepunkt bildeten die Tropfsteinhöhlen von Frasassi. Nicht zu […]
Read moreNeues Altes – Neuzugänge in den Sammlungen des Museumsvereins Bozen 2000 bis 2023
11. August 2023
Ilka
Veranstaltungen
0 Comment
Ausstellung einer Auswahl aus den Neuzugängen für die Sammlungen des Museumsvereins Bozen im Stadtmuseum Bozen ursprünglich vom 5.8.2023 bis 19.11.2023, läuft jetzt nach Wiederaufnahme auf unbestimmte Zeit
Read moreTURIN UND DIE LANGHE 14. bis 18. Mai 2023
15. Februar 2023
Ilka
Veranstaltungen
0 Comment
TURIN UND DIE LANGHE 14. bis 18. Mai 2023 Das erste Ziel der diesjährigen Kulturreise war die Riseria Principato Lucedio. Diese heute aufgelassene Abtei wurde 1123 von Zisterziensermönchen aus Burgund gegründet, die das Land urbar machten und Mitte des 15. Jahrhunderts als erste den Reisanbau in Italien einführten. Lucedio ist die Wiege des italienischen Reises: […]
Read moreAbruzzen, Kultur und Natur, eine Reise ins wilde Herz Italiens, 11. bis 15. Mai 2022
11. Februar 2022
Ilka
Veranstaltungen
0 Comment
Die Abruzzen sind ein Teil Italiens, der abseits vom Massentourismus liegt und der die Reisenden mit einer Fülle von faszinierenden Eindrücken und Erlebnissen belohnt. Dies konnten auch zahlreiche Museumsvereinsmitglieder feststellen. Einen ersten Eindruck unter hervorragender Führung vermittelte Civitella del Tronto, eine Festungsstadt, die seit 2008 auf der Liste der „schönsten Dörfer Italiens“ geführt wird, deren Wahrzeichen die […]
Read moreHerbstkulturreise nach Neapel und Procida, Kulturhauptstadt 2022, vom 29. September bis 3. Oktober 2021
21. Juni 2021
Ilka
Veranstaltungen
0 Comment
Nach einer angenehmen Zugreise und pünktlicher Ankunft in Neapel ging es unter Leitung unseres ausgezeichneteten Führers gleich mit dem Bus zur Stadtrundfahrt, bei der ein erster Eindruck der reichen Geschichte der Stadt gewonnen und Rathaus, königliches Schloss, Teatro San Carlo, Castel dell’Ovo und vieles mehr bewundert werden konnten.Tags darauf ging es unter fachkundiger, äußerst interessanter Führung in die […]
Read moreFrühlingskulturreise in die Toskana abseits der Touristenpfade
8. Februar 2020
Ilka
Veranstaltungen
0 Comment
REISE DES MUSEUMSVEREINS BOZEN TOSKANA – ABSEITS DER TOURISTENPFADE vom 2. bis 6. Oktober 2020 Pietrasanta In den letzten Jahrzehnten hat sich Pietrasanta als ein echtes Freilichtmuseum etabliert. Die Stadt hat dank der Vielzahl von Künstlern, die sich hier niedergelassen haben (zu den bekanntesten in den letzten Jahrzehnten zählen Igor Mitoraj und Fernando Botero), den Beinamen […]
Read moreFührung durch die Ausstellung “ LOST & FOUND“
30. Dezember 2019
Ilka
Veranstaltungen
0 Comment
Dr. Andreas Putzer erklärte sich liebenswürdigerweise kurzfristig bereit, am Dienstag, 12.11.2019, um 17 Uhr Mitglieder des Museumsvereines Bozen, Eigentümer zahlreicher Leihgaben, durch die Sonderausstellung „Lost & found“ im Archäologie Museum zu führen.
Read more