Veranstaltungen

TURIN UND DIE LANGHE 14. bis 18. Mai 2023

TURIN UND DIE LANGHE  14. bis 18. Mai 2023

Reiseprogramm

  1. Tag, Sonntag 14. Mai 2023 Riseria Principato di Lucedio-Turin

Um 06.15 Uhr Abfahrt mit Reisebus vom Zugbahnhof Bozen und um 06.25 Uhr vom Mazziniplatz. Ankunft in der Riseria Principato Lucedio am späten Vormittag. Die Abtei wurde 1123 von Zisterziensermönchen aus Burgund gegründet, die das Land urbar machten und Mitte des 15. Jahrhunderts als erste den Reisanbau in Italien einführten. Lucedio ist die Wiege des italienischen Reises: von hier aus entwickelte sich das Gebiet der Grange, das sich über eine große landwirtschaftliche Fläche erstreckte. Heute führt die Familie Salvadori von Wiesenhoff persönlich den Betrieb, der italienischen Reis von höchster Qualität produziert. Gemeinsames Mittagessen und anschließend geführte Besichtigung (in ital. Sprache). Die Besichtigung umfasst die Sala dei Conversi, den Kapitelsaal, den Kreuzgang, das Refektorium und die Galerie. Während des Besuchs werden auch Informationen über den Reisanbau vermittelt, der in Italien erstmals in Lucedio betrieben wurde.

Weiterfahrt nach Turin, Beziehen des Hotels, Abendessen und Übernachtung.

  1. Tag, Montag 15. Mai 2023 Langhe

Heute unternehmen Sie einen ganztägigen Ausflug in die Langhe. Die Langhe zählt zu den faszinierendsten Landschaften in der Region Piemont, berühmt für ihren Wein, ihre wundervolle Natur, ihre kulturellen und vor allem ihre kulinarischen Leckerbissen. Eine weite Landschaft geprägt von sanften Hügeln, kleinen malerischen Ortschaften und scheinbar endlosen Weinbergen. Spaziergang zur Tremlett-Kirche von Coazzolo. Sie ist das faszinierendste Werk unter all den Arbeiten von David Tremlett in den Hügeln des Langhe Monferrato Roero. Die Farben und Formen, die der englische Künstler ausgesucht hat, verschmelzen und kommunizieren mit der umliegenden Landschaft.

Anschließend Besuch der Vigna dei Pastelli und Verkostung der Weine, begleitet von lokalen Wurstwaren, Käse und kleinen kalten Vorspeisen. Am Nachmittag Weiterfahrt durch die Langhe nach Barbaresco. Hoch, emporstrebend, sich der Welt entgegenstreckend, aber zugleich an einem strategischen Punkt errichtet, um als Verteidigungs- und Beobachtungsstandort zu dienen: Es ist der Turm von Barbaresco. Er beherrscht mit seinen 30 Metern Höhe das Tal des Flusses Tanaro, der sich hier verführerisch entlangwindet, mit seinen tiefen Biegungen, umgeben von Gärten und Feldern. Anschließend Verkostung von Trüffelprodukten, begleitet von Wein.

Rückfahrt nach Turin, Abendessen und Übernachtung.

  1. Tag, Dienstag 16. Mai 2023 Turin: Altstadt und Königspalast

Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Altstadtrundgang. Sie erleben Turins Kunst und Geschichte zwischen barocken Palästen, eleganten Plätzen, typischen Arkaden, kuriosen Orten und beeindruckenden Kirchen. Von den römischen Ursprüngen bis zur atemberaubenden Piazza Castello mit dem Königspalast, dem Palazzo Madama, der Kathedrale…

Gemeinsamer Mittagsimbiss. Am Nachmittag Besichtigung des Königlichen Palastes, UNESCO-Weltkulturerbe und einst der historische Palast des Hauses Savoyen.

Abendessen und Übernachtung im Hotel.

  1. Tag, Mittwoch 17. Mai 2023 Venaria Reale-Schloss Stupinigi

Die Venaria Reale, eigentlich eine Kleinstadt, ist ein architektonisches und landschaftliches Meisterwerk und wurde zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt. Entdecken Sie die Meisterwerke des Königshofes, seiner Gärten, des Schlosses Mandria und des Weilers.

Gemeinsamer Mittagsimbiss.

Am Nachmittag Besuch des Schlosses von Stupinigi. Es beeindruckt mit Größe und einer pompösen Inneneinrichtung. Dabei war der Bau, der circa zehn Kilometer südwestlich von Turin liegt, lediglich ein Jagdschloss der Herzöge von Savoyen, das im Italienischen gar als palazzina also nur Schlösschen tituliert wird. Der 1729 begonnene Bau ist ein Hauptwerk des Barockarchitekten Filippo Juvarra und steht mit den anderen Schlössern der Savoyer als die „Residenzen des Hauses Savoyen“ gemeinsam auf der Welterbe-Liste der UNESCO. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

  1. Tag, Donnerstag, 18. Mai 2023 Freizeit in Turin-Rückreise

Der Vormittag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Empfehlenswert ist unter Anderem der Besuch des Ägyptischen Museums oder der Mole Antonelliana, dem Wahrzeichen Turins, oder schlendern Sie entlang der eleganten via Roma. Am frühen Nachmittag treten Sie die Heimreise an.

-Programmänderungen vorbehalten-

PREIS PRO PERSON

Im Doppelzimmer                             € 1.085.-

Einzelzimmerzuschlag                     €    198.-

Mindestteilnehmerzahl                     30 Personen

Im Reisepreis enthalten

  • Busgestellung ab/bis Bozen laut Programm
  • 4 Übernachtungen im Hotel 4* mit Frühstück in Turin
  • Tourismusabgabe
  • 4 Abendessen im Hotel (3 Gänge)
  • 1 Mittagessen (3 Gänge inkl. Wasser, Wein und Kaffee) in der Riseria Principato di Lucedio
  • 1 leichtes Mittagessen im Zuge der Weinverkostung im Weingut Vigna dei Pastelli
  • 2 leichte Mittagessen am Tag 3 und 4 (inkl. Wasser und Wein)
  • Verkostung von Trüffelprodukten
  • Deutsch sprechende Reiseleitung während der Besichtigungen
  • Eintritte laut Besichtigungsprogramm
  • Kopfhörer während der Besichtigungen
  • Reisekomplettschutzversicherung (Storno inklusive Coviddeckung, Krankheit, Unfall / EUR 70.-)

Nicht im Preis enthalten:

  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • nicht genannte Eintritte
  • Trinkgelder

Hinweis Covid-19: Bis zu Ihrem Reisetermin können wir nicht einschätzen, wie die Lage sein wird. Aktuell gibt es keine Reisewarnung für das angefahrene Gebiet. Sollte sich dies zum Reisedatum hin ändern, so werden wir selbstverständlich im rechtlichen Rahmen handeln und Ihnen dementsprechend zur Verfügung stehende Möglichkeiten anbieten.

Das Angebot versteht sich vorbehaltlich evtl. Änderungen.

REISERÜCKTRITT

Im Falle eines Rücktrittes oder Nichtantrittes einer Reise ohne vorherige Rücktrittserklärung entstehen folgende Stornokosten:

  • bis zum 61. Tag vor Reiseantritt 30 % des Reisepreises
  • vom 60. bis 31. Tag vor Reiseantritt 60 % des Reisepreises
  • vom 30. bis 8. Tag vor Reiseantritt 80 % des Reisepreises
  • vom 7. Tag an 100 % des Reisepreises

Anmeldung und Information:  Telefonisch oder per email:

ab sofort bis zum 13. März 2023

Primus Touristik- Luis Zuegg Str. 4/8 – Bozen

Michaela Mair Tel. 0471 059911 – michaela.mair@primus.bz

Die Anmeldung hat erst nach erfolgter Anzahlung Gültigkeit

Anzahlung bei Anmeldung EUR 385.-, Restzahlung 1 Monat vor Abreise

Überweisung auf:  Primus Touristik OhG-Südtiroler Volksbank Seis – Zahlungsgrund „Turin-Langhe“

IBAN IT 26 R 05856 23100060570000600

SWIFT BPAAIT2B060

 

 

 

 

 

 

  • Bericht des Museumsvereins zu seinem 10 jährigem Bestehen, 1892

    „Als der Museumsverein Bozen als Nachfolger und Erbe des „Christlichen Kunstvereines“ vor 10 Jahren unter dem Protectorate Sr. Kais. Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzog Heinrich ins Leben gerufen wurde, geschah dies in der Absicht, in ihm einen Wächter zu bestellen, dessen Beruf und eigenstes Interesse es sein sollte, der grenzenlos überhandnehmenden Verschleppung einheimischer Kunstwerke und Denkwürdigkeiten entgegenzutreten und diese nach Möglichkeit für immer in unserer Gegend zu halten. Zugleich sollte der Verein es sich angelegen sein lassen, die in unserer Gegend noch befindlichen Kunstsachen durch temporäre Ausstellungen dem Publikum zugänglich und dieses mit Werken alter und neuer, einheimischer und fremder Meister thunlichst bekannt zu machen und dadurch auf Weckung und Förderung des Kunstsinnes wohlthätig einzuwirken.“ (aus: Bericht des Museumsvereins zu seinem 10 jährigem Bestehen, 1892, zit. in Festschrift 100 Jahre Museumsverein Bozen)

  • Die Sammlungen des Museumsvereins

    Die Bestände des Bozner Stadtmuseums sind zum größten Teil Eigentum des Museumsvereins. Es handelt sich dabei um eine der bedeutensten kunsthistorischen Sammlungen im historischen Tirol, die in mehr als 125 Jahren Vereinsgeschichte zusammengetragen wurde. Einen kleinen Teil möchten wir auf diesen Seiten zeigen.

 
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner